Gastarife in Bendorf
Den Gasversorger zu wechseln ist in Deutschland schon seit 2006 möglich. Mittlerweile konnten sich etliche neue Gasanbieter auf dem Marktplatz Deutschland etablieren, etliche regionale Gasanbieter haben ihr Liefergebiet ausgedehnt und versorgen ebenfalls fern ab ihres Stammgebietes Privat- und Geschäftskunden mit Gas. Momentan kann jeder Haushalt im Durchschnitt zwischen 33 Gasversorgern wählen. Das Wechseln des Gasversorgers lohnt sich auf jeden Fall. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann ein Wechsel rund 500 Euro je Jahr an Gaskosten an Ersparnis bringen.
Möglich ist das durch die Entkopplung des Gas- vom Ölpreis geworden. Gaspreise für Privatkunden dürfen nicht länger direkt an den Preis für Erdöl gekoppelt werden. Dieses Grundsatzurteil fällte der BGH im März 2010 und stärkte hiermit die Rechte der Verbraucher. Die Provider müssten die Kosten durchschaubarer offenlegen. Die Kopplung der Gaskosten an den Preis des Öls bestand bereits seit den 60er Jahren. Somit zogen Veränderungen des Ölpreises mit einer sechsmonatigen Verspätung auch immer einen Anstieg des Gaspreises nach sich. In diesem Fall handelte es sich aber keineswegs um ein Gesetz, sondern bloß um eine Abmachung zwischen den Gasproduzenten und den Anbietern. In Anbetracht steigender Strom- und Gaspreise geriet diese Übereinkunft immer heftiger in die Kritik, weil mit ihr Preissteigerungen vielmals pauschal gerechtfertigt wurden - egal ob die realen Einkaufspreise für Gas stiegen oder nicht.
Wie Funktioniert ein Gasanbieterwechsel?
Den Gastarif zu wechseln ist reibungslos vorzunehmen. Sie ermitteln mit unserem Gastarifcheck die Angebote der Gasprovider in
Bendorf. Hierbei können Sie die Kriterien auf Ihre persönlichen Notwendigkeiten anpassen. Wenn Sie Ihren gewüschten Gastarif gefunden haben, können Sie diesen ganz einfach online bestellen. Danach geht alles Weitere automatisiert von statten. Das Widerrufsrecht besteht für zwei Wochen. Die Formalien erledigt der neue Gasprovider für Sie.